Wir freuen uns riesig: Das Markenartikel Magazin hat unserem Gründer und CEO Klaus Beiermann eine Bühne gegeben, um über unsere Vision, Mission und den Weg von ESPATU zu sprechen. Vielen Dank an Vanessa Göbel und die Redaktion für das spannende Gespräch!
Im Kern geht es um eine Frage, die uns seit der Gründung antreibt:
Wie machen wir ungenutzte Räume sichtbar, zugänglich und lebendig – für Arbeit, Kreativität, Events und Hobbys?
ESPATU versteht sich als das „Airbnb für flexible Spaces“. Egal ob leerstehende Ladenfläche, Dachgeschoss-Atelier, Proberaum oder sogar eine Fass-Sauna in Westfalen – unsere Plattform macht es möglich, solche Räume einfach und digital zu mieten.
Die Idee entstand aus einem ganz persönlichen Problem: Homeoffice mit zwei kleinen Kindern in einer offenen Wohnung. Die Lösung war naheliegend – es gibt genügend freie Flächen, aber sie sind schwer zugänglich. Aus dieser Erkenntnis entwickelte sich ESPATU, eine Plattform, die Angebot und Nachfrage für flexible Raumnutzung zusammenbringt.
Heute arbeiten wir mit Partnern wie der International School of Management (ISM), der Wirtschaftsförderung Kronberg im Taunus, dem Handelsverband Hessen und dem Hessischen Gründerpreis zusammen, um Leerstand sichtbar zu machen und neu zu beleben.
Gründen in Deutschland ist nicht immer ein Spaziergang – zwischen Formular D47, beglaubigten Unterschriften und x-ten Notarterminen fühlt es sich manchmal mehr nach „Escape Room“ an.
Doch das wichtigste Learning bleibt: Eine gute Idee muss man in drei Sätzen erklären können – und Zuhören ist die Grundlage für Überzeugungskraft.
Unsere Vision reicht weit über das reine Buchen von Raum hinaus. In Zukunft wollen wir Räume und Erlebnisse verbinden: Wer ein Atelier mietet, kann gleich den passenden Workshop dazubuchen; wer eine Küche anfragt, direkt einen Koch.
Und es gibt noch eine Neuigkeit: ESPATU wird bald auch in Australien verfügbar sein – ein großer Schritt für unsere internationale Skalierung.
Das Interview im Markenartikel Magazin zeigt, was uns antreibt: Wir schaffen Raum – für Ideen, Menschen, neues Arbeiten und nachhaltige Nutzung. Zwischen Leerstand und Leben liegt manchmal wirklich nur eine gute Buchung.
Hier geht´s zum Artikel!